ICOM Batteriefach (6x AA-Batterien) für IC-A25NE / -A25CE (BP-289)
![ICOM Batteriefach (6x AA-Batterien) für IC-A25NE / -A25CE (BP-289) ICOM Batteriefach (6x AA-Batterien) für IC-A25NE / -A25CE (BP-289)](https://skyfox.com/media/c4/95/3b/1697436668/ICOM_Batteriefach_6x_AA-Batterien_fuer_IC-A25NE_-A25CE_BP-289_-1.jpg)
![ICOM Batteriefach (6x AA-Batterien) für IC-A25NE / -A25CE (BP-289) ICOM Batteriefach (6x AA-Batterien) für IC-A25NE / -A25CE (BP-289)](https://skyfox.com/media/c4/95/3b/1697436668/ICOM_Batteriefach_6x_AA-Batterien_fuer_IC-A25NE_-A25CE_BP-289_-1.jpg)
Artikel-Nr.:
490074
Hersteller-Nr.:
BP-289
Weitere Produkte von +++ ICOM +++ ansehen
ICOM
Die Firma Icom Inc. ist mit Ihrem Hauptsitz im japanischen Osaka ein global agierendes Unternehmen der Funkgerätebranche, welches auf eine langjährige Erfahrung als Hersteller zuverlässiger, qualitativ hochwertiger Produkte („Made in Japan“) in den Bereichen Amateurfunk, Betriebsfunk, Marinefunk, und Flugfunk zurückblicken kann. Mit dem digitalen PMR-Funksystem IDAS™ (Icom Digital Advanced System), welches auf der NXDN™-Plattform basiert und aus Hand- und Mobilfunkgeräten sowie den dazu gehörenden Repeatern besteht, schließen sie die Lücke zwischen analogem und digitalem Funk. Eine weitere Stufe des Systems IDAS™ ist dPMR™ (digital private Mobile Radio), bei dem es sich um ein offenes, standardisiertes, digitales Funkprotokoll handelt, welches vom Europäischen Institut für Telekommunikations-Standards (ETSI) herausgegeben wird.
Original ICOM Batteriefach (BP-289) für 6x AA-Batterien (Alkaline) für die IC-A25NE / -A25CE Handfunkgeräte.
· IP54-Schutz
Dieses Produkt gehört zum Standard-Lieferumfang bei den IC-A25 Funkgeräten.
Hersteller "ICOM"
Die Firma Icom Inc. ist mit Ihrem Hauptsitz im japanischen Osaka ein global agierendes Unternehmen der Funkgerätebranche, welches auf eine langjährige Erfahrung als Hersteller zuverlässiger, qualitativ hochwertiger Produkte („Made in Japan“) in den Bereichen Amateurfunk, Betriebsfunk, Marinefunk, und Flugfunk zurückblicken kann. Mit dem digitalen PMR-Funksystem IDAS™ (Icom Digital Advanced System), welches auf der NXDN™-Plattform basiert und aus Hand- und Mobilfunkgeräten sowie den dazu gehörenden Repeatern besteht, schließen sie die Lücke zwischen analogem und digitalem Funk. Eine weitere Stufe des Systems IDAS™ ist dPMR™ (digital private Mobile Radio), bei dem es sich um ein offenes, standardisiertes, digitales Funkprotokoll handelt, welches vom Europäischen Institut für Telekommunikations-Standards (ETSI) herausgegeben wird.